Schon mal Bungy Jumping gemacht? Murmeltiere und Geier in einer sagenhaften Bergwelt gesehen? Oder schon mal mit einer Kamera auf Motivejagd gegangen?
Über 70 Veranstaltungen gibt es jährlich an unseren Ausflugszielen von VERBUND. Wir haben für Euch mal eine bunte Mischung davon zusammengetragen.
Die VERBUND Wasserarena in Wien startet am 21. Mai in die heurige Saison! Auf der Donauinsel bei der Steinspornbrücke haben Wagemutige die Gelegenheit, sich unter fachkundiger Anleitung in die Fluten zu stürzen – und das mitten in der Großstadt und öffentlich erreichbar.
Kollege Christian Stäuble ist leidenschaftlich gern unterwegs. Neugierde und Reiselust haben ihn und seine Wanderschuhe schon viele außergewöhnliche Kilometer zurücklegen lassen.
Die fossilen Ressourcen sind begrenzt, der Klimawandel ist im Gange und der Stromverbrauch steigt. Um dem zu begegnen, brauchen wir ein klimafreundliches System mit erneuerbaren Energien. Deshalb haben wir diese Ausgabe unter das Motto „Auf zum Klimaputz!“ gestellt. Denn jeder Beitrag zum Klimaschutz zählt – und sei er auch noch so klein.
Mario Girotti – bei diesem Namen wissen vielleicht nur Insider, was jetzt kommen könnte. Bei dem Pseudonym "Terence Hill" nun weiß so ziemlich jeder, um wen es sich handelt. Aber: Was hat das alles mit VERBUND zu tun?
Nein, die Kaprun Hochgebirgsstauseen sind kein Übungsgelände für zukünftige Weltraummissionen und auch kein Astronaut musste dort notlanden. Doch der Protestonaut – Protagonist eines Fotokunstprojekts – hat für seinen Kalender vorbei geschaut.
Vor den begeisterten Augen internationaler Gäste der Vienna Art Week, Touristen, Kindern und einem Team des ORF stieg während der Abenddämmerung unser Yellow fog die Fassade des VERBUND Hauptgebäudes auf.
Ein Blockbuster der etwas anderen Art wurde heuer an den Kaprun Hochgebirgsstauseen gedreht - eine Bollywood-Produktion. Es ergab ein ungewohntes Bild: 50 Crew-Mitglieder mit umfangreichem Filmequipment, von Flugdrohne bis Kamerakran. Doch bei einer großen Filmproduktion ist das wohl zu erwarten. Insbesondere, wenn es sich um eine Bollywood-Produktion handelt.
Wer Neues wagt, hat den Mut, sich auf ein Risiko einzulassen. Um ein Ziel zu erreichen oder sich weiterzuentwickeln, begibt man sich auf unerforschtes Terrain und leistet Pionierarbeit – soweit die Definition. Warum es sich immer wieder auszahlt, Neues zu wagen? Im aktuellen flow finden Sie darauf zahlreiche Antworten!
Ein Fluss im Wandel der Zeit. Zum Buch „Österreichs Donau - Landschaft - Fisch – Geschichte“.
Herausgeber des über 420 Seiten umfassenden Werkes ist das Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement der Universität für Bodenkultur Wien unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Mathias Jungwirth. Der ehemalige Leiter des Instituts für Hydrobiologie an der Wiener Universität für Bodenkultur und sein Autorenteam erzählen die Geschichte der Donau - von der Eiszeit bis zu aktuellen Renaturierungsprojekten.
Im Fernsehen sieht alles so einfach aus. Der deutsche ARD-Spartenkanal EinsPlus liefert mit dem Magazin WTF einen erfrischenden Zugang zu Wissen, Technik und Forschung (WTF). „Erfrischend“ verlief jedenfalls auch der Ausflug zu unserer Kölnbreinsperre. Wenn man für einen Dreh im Hochgebirge schon mal ein Gummiboot dabei hat, dann möchte man es halt auch unbedingt einsetzen. Immerhin, es hat nicht geschneit.
Neptun Wasserpreis: Jetzt für die Wasserpreisgemeinde 2015 abstimmen!
Heuer gibt es beim Neptun Wasserpreis eine Premiere: Erstmals wird Österreichs „Wasserpreisgemeinde 2015“ ermittelt - das ist die Gemeinde, welche sich am stärksten im Bereich Wasser engagiert. Die über 200 Vorschläge und Einreichungen in dieser neuen Kategorie zeigen die große Bedeutung und Bandbreite der vorgestellten Projekte.
Womit beschenkt ihr Familie und Freunde diesmal? Auch heuer haben wir für euch wieder Anregungen für Geschenke, die mit Strom und Energie zu tun haben…
Zum neunten Mal wird aktuell der Neptun Wasserpreis ausgeschrieben. Der österreichische Umwelt- und Innovationspreis rund ums Wasser ist mit einem Preisgeld von insgesamt 15.000 Euro dotiert. VERBUND ist Sponsor der Kategorie WasserKREATIV. Die Einreichung ist ab sofort möglich.