Nachhaltigkeit und Energiewende
26.11.2015
Bewusst die Dämmerung erleben mit dem Yellow fog
Die Grenzen zwischen dem Gebäude, dem Gehsteig und dem Platz gehen fließend ineinander über und lösen sich auf, sodass sich die Wahrnehmung des städtischen Raums verändert.

Es dauert nicht lange bis Kinder beginnen im Nebel zu spielen und Touristinnen im Nebel für ein Erinnerungsfoto posieren. Die vorbeifahrenden Fiakerfahrer und Fremdenführer pflichteten bei, dass der Yellow fog bereits zum Reportoire jeder Wienführung gehört.

Gabriele Schor, Leiterin der SAMMLUNG VERBUND, schilderte wissenswerte Hintergrundinformationen zur permantenten Intervention des dänischen Künstlers Olafur Eliasson. Sie erläuterte inhaltliche Details, die technischen Herausforderungen und bürokratischen Hürden sowie die tatsächliche Umsetzung des Yellow fog unter der Leitung von Architekt Christian Knechtl.
Zur Vienna Art Week
Es dauert nicht lange bis Kinder beginnen im Nebel zu spielen und Touristinnen im Nebel für ein Erinnerungsfoto posieren. Die vorbeifahrenden Fiakerfahrer und Fremdenführer pflichteten bei, dass der Yellow fog bereits zum Reportoire jeder Wienführung gehört.
Gabriele Schor, Leiterin der SAMMLUNG VERBUND, schilderte wissenswerte Hintergrundinformationen zur permantenten Intervention des dänischen Künstlers Olafur Eliasson. Sie erläuterte inhaltliche Details, die technischen Herausforderungen und bürokratischen Hürden sowie die tatsächliche Umsetzung des Yellow fog unter der Leitung von Architekt Christian Knechtl.
Zur Vienna Art Week