3 Kontinente - 3 Staumauern - 3 Rekorde
Assuan-Staudamm
Der Assuan-Staudamm in Ägypten, wurde am 15. Jänner 1971 eingeweiht und staut den Nil zum volumenmäßig drittgrößten und nach Fläche der siebtgrößte Stausee der Erde (ohne Berücksichtigung des Viktoriasees). Dieser Nassersee hat eine Kapazität von 135 bis 169 Kubikkilometer Wasser.
Größere Kartenansicht
Der Staudamm selbst ist mehr als 3800 Meter lang und 111 Meter hoch. Die Breite misst an der Sohle 980 Meter und an der Krone etwa 40 Meter.
Auf ca. 74 Meter Höhe existiert eine Aussichtsplattform.
........................................................................................................................................
Kölnbreinspeicher
Im Vergleich dazu ist der Kölnbreinspeicher in Kärnten mit einer Fläche von 2,55 km² und einem Volumen von 200 Mio m³ relativ klein.
Aufgestaut wird der Kölnbreinspeicher von Österreichs größter Staumauer, der Kölnbrein-Staumauer.
Größere Kartenansicht
Hinter der 200 m hohen und 626 m breiten Staumauer stauen sich zu Spitzenzeiten 200 Mio. m³ Wasser.
Wie viel das ist? - Damit ließe sich für 1,4 Mrd. Menschen (20 % der Erdbevölkerung) eine Badewanne füllen.
..........................................................................................................................................
Hoover-Talsperre
Die Hoover-Talsperre, rund 50 Kilometer südöstlich von Las Vegas war bei Fertigstellung die höchste Talsperre der Erde.
Mit einer Masse von rund 2,6 Millionen Kubikmeter Beton und 43.500 Tonnen Stahl staut sie den Colorado zum größten Stausee der USA (nach Speicherinhalt).
Der Stausee weist eine Fläche von 63.900 Hektar, eine Länge von rund 170 km und eine maximale Tiefe von ca 180 Metern auf. Ein Speicherinhalt von rund 35 Milliarden Kubikmetern macht ihn zum größten Stausee der USA.